Ich war nie der “Journaling-Mensch”, konnte nie den Sinn hinter "dem Geschreibe" erkennen.
Wenn ich so darüber nachdenke, ist das schon ziemlich erstaunlich, denn ich liebe es zu Schreiben. Aufsätze, Kurzgeschichten, mini Gedichte, Blogbeiträge - love it. Aber meine eigenen Gefühle, Gedanken in Worte fassen und auf Papier bringen, handschriftlich? Nope. Da war irgendetwas in mir, das sich dagegen sperrte.
Als ich im Januar 2021 in das Cacao Universum eintauchte, bewegte sich etwas in mir. Nach den ersten Zeremonien, an denen ich teilnahm, flossen die Worte nur so aufs Papier und es fühlte sich so befreiend an, einfach drauf los zu schreiben, ohne auf Schriftästhetik zu achten oder darauf, ob das, was ich schrieb für irgendjemand anderen Sinn machte. Meine Gedanken, meine Gefühle wurden sichtbar. Und es hatte nicht nur mit dem Cacao zu tun, das Schreiben fühlte sich einfach gut und befreiend an.
Wenn wir mit der Hand schreiben, sind Bereiche in unserem Gehirn aktiv, die sowohl die Bewegung an sich, als auch die sensorischen Empfindungen beim Schreiben aufnehmen.
Buchstaben, geschwungene Linien, kleine Zeichnungen, das Gefühl des Papiers in Kombination mit dem Stift in deiner Hand - all das wird vom Gehirn als positiver Sinneseindruck wahrgenommen und gewinnt somit für dein System an Relevanz. Da kann das gleichförmige Tippen auf der Tastatur von Laptop oder Smartphone nicht mithalten.
Mit dem Schreiben schaffst du Klarheit, kannst deine Gedanken sortieren und dir diffuse Gedanken, Zweifel, Stress, Sorgen von der Seele schreiben. Hinterher fühlst du dich leichter, klarer und entspannt.
Mit kleinen Impulsen und Denkanstößen konnte ich auf eine ganze leichte und angenehme Weise die Schönheit von Journaling entdecken und das möchte ich sehr gerne an dich weitergeben.
Du brauchst dafür kein fancy Notizbuch, ein Stück Papier tut es auch. Eine Möglichkeit, es auszuprobieren wäre es, vor dem Schlafengehen alle Gedanken, die noch in deinem Kopf herumschwirren, aufzuschreiben. So, wie sie kommen. Aus dem Kopf aufs Papier. Egal, ob es 2, 5 oder 10 Minuten sind. Egal, ob die Sätze oder Worte Sinn machen, die dir auf das Blatt fallen. Egal, wie konfus oder unleserlich dir das erscheinen mag - es leert deinen Kopf und du wirst merken, wie viel entspannter du in den Schlaf findest.
Vielleicht geht es dir aber auch wie mir: Mir fällt es am leichtesten mit Impulsfragen zu journaln, da sie das Thema vorgeben und ich mich komplett auf die Fragestellung einlassen kann. Meine Gedanken bekommen sozusagen eine grobe Roadmap, aber fahren und mich orientieren darf ich selbst übernehmen.
Und genau das möchte ich mit meinem Kartenset an dich weitergeben: Den Anfang zu finden für den Ausdruck von Gedanken, Worte nieder zu schreiben direkt aus deinem Herzen, den Worten Raum zu geben und dich zart und doch kraftvoll umfließen zu lassen, festsitzendes zu lockern und liebevoll hinzuschauen, was sich denn so zeigen darf.
Die Idee für das Kartenset durchfloss mich Ende Oktober 2021
Wir waren gerade frisch in unsere Traumwohnung gezogen, auf die wir bereits 3 Jahre gewartet hatten. Der Umzug war eine Hauruck-Aktion, ohne Planung, ganz spontan haben wir mit Sack und Pack innerhalb von 3 Wochen (inklusive Besichtigung, Vertrag unterzeichnen, aus der alten Wohnung raus und in die neue Wohnung rein) den Wohnraum gewechselt.
Ich habe meinen kreativen Arbeitsplatz in der alten Wohnung geliebt und fragte mich, ob denn die kreativen Säfte in der neuen Wohnung genauso fließen würden.
Die Frage sollte sich mir zügig beantworten, denn als ich meinen Schreibtisch Ende Oktober dann eingerichtet hatte und den Computer einschaltete, durchfloss mich die Idee des Impulskartensets. Es war unglaublich, ich wusste wie es aussehen sollte, welche Fragen und Meditationen dort hineingehören und auch wie das Booklet und die Schachtel aussehen sollten.
Mit meinem Background als Grafikdesignerin (E-Books & Magazine) habe ich natürlich die entsprechende Software und das Know-How parat. Somit standen in drei Stunden bereits das Design, die Impulsfragen und die Inhalte für das Booklet und ich war total baff - was ist denn da passiert? Nach und nach schrieb ich Meditationen, nahm sie auf, schnitt passende Musik und fügte alles zusammen. Anhand der QR Codes auf den Karten, hat man ganz leicht Zugriff auf die Audio-Dateien und kann die Karten ganz nach eigenem Gusto nutzen.
Ursprünglich für mich selbst gedacht, bekam ich nach und nach Bestellungen aus meinem Familen- und Freundeskreis.
Ich bestellte erstmal 5 Sets zum Ausprobieren und verschenkte sie mit der Bitte, sie ausgiebig zu testen und mir ehrliches Feedback, Wünsche und Anregungen zukommen zu lassen. Nach ein paar Anpassungen der Tonqualität der Medis, Farbe und anderen Kleinigkeiten ( wie Schriftfarbe z.B: - das fällt am Computer nicht auf, erst wenn das Kartenset physisch, ganz real in der Hand liegt) ging ein ganzer Schwung Kartensets und Booklets in den Druck und finden nun nach und nach AbnehmerInnen über meinen Shop bei Etsy und privat über Freunde, Bekannte, Kollegen.
Das macht mich unendlich glücklich und ich freue mich, wenn das, was ich in die Welt trage zu den Menschen findet, die genau das in genau diesem Moment brauchen.
Wenn du Lust hast, das Kartenset selbst auszuprobieren, dann besuche sehr gerne meinen Shop unter dem folgenden Link
➳ Hier gehts zu meinem Etsy-Shop
❥ ꩜ ❍